Aspe MountainBike Parcours

Industrie-Str.
27404 Zeven - Aspe
N53°16 54.5 E9° 18 40.9
Auskunft: Rathaus Zeven, Tel.: 04281 - 7160

Die Anlage besteht aus zwei Teilen. Da ist zuerst der 0,4ha große Geschicklichkeitsparcours. Dieser Teil ist nicht erwähnenswert. An dieser Fläche befindet sich auch der Start zum Geländeparcours. Der Rundkurs ist 2,4 km lang und führt über 19 alte, gesprengte Bunkerflächen. Die schwierige ;-) Strecke ist mit roten Pfeilen übersichtlich ausgeschildert. Folgt man den blauen Pfeilen wird diese schwierige Strecke umfahren.(Spricht: man muß weniger strampeln)
Die Strecke wird wohl leider nicht mehr gepflegt. Vielleicht sollte man dort mal Wege à la Mt. Seymour Trails anlegen. Ich habe früher in der Gegend gewohnt und konnte dort mit dem Radl hinfahren. Warum aber Leute aus weit entfernten Gefilden (HH, HB, CE, LG, Buxtehude) dort hinfahren, kann ich mir nicht erklären. Dafür hat der "Parcours" eigenlich zu wenig zu bieten.

Wegbeschreibung:
Aus HH A1 Abfahrt Sittensen. in Sittensen rein, dann rechts Richtung Gr. Meckelsen; durch Gr. Meckelsen, Weertzen, Ahof; in Wiersdorf links ab Richtung Aspe; in Aspe viel Spaß beim Suchen, nach weißem Verkehrschild mir der Aufschrift "Mountainbike-Parcours"
Ausschau halten. (ab Abfahrt A1 ca. 17km)

Oldenburg

PS steht für Parano Soldier. Die Trails werden unter der Führsorge des Vereins Playground e.V. und weiteren OL-Locals ständig erweitert und in stand gehalten.

Es gibt bislang eine kleine 4er Table-Line, welche in ein Dreier-Set Doubles übergeht. Die große Line besteht aus 5 Doubles und geht in eine weitere kleine Dreir-Line über. Es gibt auch schon einige Transfair-Möglichkeiten. Aber noch befinden sich hier alles in Bau und es wir mit der Zeit immer mehr Lines und Hügel geben.

Die Trails befinden sich in Oldenburg auf dem Gebiet der „Hundsmühler Höhe“ und sind für jeden zugänglich. Doch bitte haltet das Gelände sauber von Müll und bringt eine Schaufel mit, denn wer dort fahren will sollte auch schaufeln und Hügel reparieren - nur so können die Trails existieren.

Wegbeschreibung:
Autobahnabfahrt „Oldenburg Eversten“ und dann Stadtauswärts Richtung Papenburg. Diese Straße heißt dann „Hundsmühler Straße“. Hier geht dann nach einigen Hundert Metern auf der linken Seite ein Weg Namens „Tegelkamp“ ab. Hier steht auch ein Schild, welches auf den „TUS Eversten“ verweist. Diesen Weg bis zu Ende durchfahren und dann solltet ihr die Trails schon finden.
www.bmx-ol.de

Georgsmarienhütte

Also es handelt sich hierbei um einen BMX Skaterpark mit 2 (2,00;2,5m) Quarter-Pipes, eine 1,90 hohe mini,eine 2m Spine, eine Jump-box, Fun box mit ner ledge und nem rail dann noch eine 1,20m Spine und dann ist gleich noch neben an ein Gymnasium wo wann ziemlich gut streeten kann
Man fährt in Richtung Osnabrück und dann 8km südlich über die b51 ausfahrt Georgsmarienhütte dann Stadtmitte aus der Stadtmitte fährt man in Richtung Althütte dann steht ein Schild wo schule draufsteht, man folgt dem Schild und dann ist die Skaterbahn nicht mehr zu übersehen.

Bremen Schlachthof

Kennt eigentlich jeder
Pool und Street fläche !
Funbox und einige Jumpraps,Spine,und ne Miniramp
Ist ganz lustig da immer paar biker(eher BMX)da..

bremen-vegesack

es handelt sich um eine bmx-bahn.sie ist ca 350 meter lang.los geht es von einem starthügel aus,es können bis zu 8 fahrer gleichzeitig starten.es sind doubles in verschiedenen größen verbaut,es gibt steps,ein waschbrett und weitere "bauwerke".am wochende sind oft fahrer aus bremen und umgebung dort.

bremen-kattenturm

Ausfahrt Brinkum Nord, stadteinwärts fahren über die Kattenturmer Heerstrasse. Auf der linken Seite ist nach ca. 1000m der Wolfskuhlenweg mit ein paar Parkmöglichkeiten. Gegenüber ein lindgrünes Haus und ein Fussweg. Dem Fussweg folgen und nach 50 Metern auf der rechten Seite erscheint der FunPark.
bahn befindet sich im aufbau!!!
die bahn ist ca. 400 meter lang.es sind tables,doubles,steps,etc. verbaut worden.die sprünge sind zwischen 1-1,8 hoch und 2,5 bis 6 meter lang.
desweiteren sind einige trails im aufbau.es gibt bislang drei lines in verschiedener größe.auf dem gelände sind noch 2 pools und rampen.

Empelde bei Hannover

Hansastr.55 A 30952 Ronnenberg OT Empelde an der B65 www.teamblackelite.de
4Cross Rennstrecke 65Hm 600m lang
Sprünge und meterhohe Steilkurven.
Streckenrekord zur Zeit 50 Sekunden.
Die Rennstrecke befindet sich auf einem umzäunten Privatgelände. Trainingszeiten nach Absprache. Schutzausrüstung ist absolute Pflicht. Dazu gehören Integralhelm
Schienenbein, Knie, Brust, Rücken, Ellenbogenschützer und lange Handschuhe. Vor dem Fahren muß ein Haftungsverzicht ausgefüllt werden. Die Benutzung der Strecke kostet für Nicht-mitglieder pro Tag 3€ für unter 18 Jahren 2€
Minderjährige Fahrer bringen bitte ein Elternteil mit.


Mit freundlichen Grüßen aus Hannover
Martin

Bispingen

In Bispingen gegenüber von der Tanke von der Hauptstrasse ab und den Schildern zum Freibad folgen. Die Bahn ist genau daneben.
In Bispingen gibt es ne BMX Bahn auf der 2002 die Deutsche BMX Meisterschaft ausgetragen wurde. Jedes Jahr gibt es zudem kleinere, lokale Rennen und auch grössere zur Bundesliga.Schöne Anlage, Hindernisse in verschiedenen Grössen, von kleinen Kombinationen bis zum 8 Meter Double. Ist auf jeden Fall mal einen Besuch wert.

Braunschweig / Nussberg

6 Tables viele 3 Meter Jumps & recht viele Drops & kleinere Jumps!
Für Dirt sowie Freeride Fahrer ganz tight zu fahren!
Nicht so die Strecke für Pros!

Stadthagen,Festhalle

Kurz gesagt:
8 doubles
3 tables
1 Starthügel

Aurich

Skatehall des Playground e.V. :)

lässt sich einfach nur geil fahren!

Eintritt:
Mitglieder 2,50 €
Andere: 6,- €
es lohnt sich!

Race Park Harz

Der Racepark befindet sich in 38707 Schulenberg über der Okertalsperre im Harz.
Aus Richtung Süden fährt man auf der A7 Kassel Richtung Hannover. Abfahrt Seesen, über Bad Grund, Clausthal- Zellerfeld, an der Okertalsperre abbiegen nach Schulenberg.

Aus Richtung Norden auf der A7 Hannover Richtung Kassel. Abfahrt Rhüden Richtung Goslar. In Goslar auf die B498 Richtung Altenau-Okertalsperre. An der Okertalsperre nach Schulenberg abbiegen.
Dort soll ein kompletter Bikepark enstehen. Die DH Strecke ist jetzt schon fertig. Mit 165 Meter Höhenunterschied ein absolutes Muß.
Die Stecke besteht aus einigen Doubles, anspruchsvollen Wurzelpassagen und einen Road Gap.

Eine fette Freeridestrecke Strecke mit bis zu 4,20m hohen North-Shore Trails inclusive. Dazu jede Menge Drops und zwei Wippen!

Die neue BikerX Strecke ist seit dem 08.07.06 geöffnet. Von Anlieger über Tables und anspruchvolle Doubles ist alles dabei.

Der Lift läuft Freitags, Samstags und Sonntags, sowie an Feiertagen!

Merxhausen / Hellental

Kleiner, aber feiner Funpark im Solling. Auf der schnellen Dual- Strecke fanden schon viele nationale Rennen statt.
Mehr Infos unter: www.funpark-solling.de

www.ddmc-solling.de